Bild aus dem Kirchenalltag

Diakonie

Die Diakoniearbeit gehört zu den wesentlichen Aufgaben einer christlichen Kirche: Für die Mitmenschen da sein - helfen, wo wir gebraucht werden - einander Zeit schenken.

Das geschieht in unserer Pfarrgemeinde unter anderem in folgenden Tätigkeitsbereichen:

· Besuche und Gottesdienstbegleitung in den niederösterreichischen Landespflegeheimen Mödling und Vösendorf, im Haus Elisabeth in Laxenburg, im Seniorenheim Guntramsdorf und im Seniorenzentrum Liechtenstein

· Besuche bei gebrechlichen und bettlägerigen Personen

· Hilfsdienste beim Spazieren gehen nach Krankheit oder Schlaganfall

· Geburtstagsbesuche ab dem Alter von 75 Jahren

· Wöchentliche Krankenhausbesuche im Landesklinikum Mödling

· Seniorenausflug einmal jährlich (Mai/Juni)

· Seniorenadventsfeier jeweils am 8. Dezember mit „Adventprogramm“

· Weihnachtspakete-Aktion für Kinder des sozialpädagogischen Zentrums Hinterbrühl

· Kirchenkaffee jeden Sonntag nach dem Gottesdienst

· Weihnachtsgeschenke für Gefangene

· Zusammenarbeit mit dem BACH-Bildungszentrum: Pflichtschulabschlusskurs für jugendliche Flüchtlinge (http://fluechtlingsdienst.diakonie.at)

 

Darüber hinaus beteiligen wir uns an aktuellen Aktionen, veranstalten Diakoniegottesdienste und unterstützen hilfsbedürftige Gemeindeglieder sowie verschiedene diakonische und soziale Projekte, auch finanziell.

 

Wir haben in unserer Pfarrgemeinde schon seit vielen Jahren einen aktiven Diakoniekreis und freuen uns jederzeit über Unterstützung durch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

 

Diakoniebeauftragte: Monika Fenz

Krankenhausseelsorge im Landesklinikum Mödling 1.9.2021-31.12.2022: Maga. Anne-Kathrin Wenk

 

Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie bitte die Pfarrkanzlei, Tel. 02236 22288 oder PG.Moedling@evang.at

Die Pfarrkanzleimitarbeiterinnen leiten Ihr Anliegen gerne weiter.


Wenn Sie mal ins Krankenhaus müssen, ist es gut zu wissen:

· Im Landesklinikum Baden-Mödling sowie in den meisten anderen Krankenhäusern gibt es evangelische Seelsorge. Während des Sabbaticals von Pfarrerin Anne Tikkanen-Lippl 1.9.2021-31.8.2022 übernimmt die evangelische Krankenhausseelsorge Maga. Anne-Kathrin Wenk.

· Aufgrund der Datenschutzregelungen (DSVGO 2018) wird Ihr Religionsbekenntnis nicht mehr automatisch erhoben.

· Stattdessen werden Sie gefragt, ob Sie Seelsorge in Anspruch nehmen wollen. Erst, nachdem Sie diese Frage mit „JA“ beantwortet haben, erfolgt die Frage nach Ihrem Religionsbekenntnis.

· Erst dann werden wir von Ihrem Aufenthalt im Krankenhaus informiert.

Das heißt: wenn Sie oder Ihre Angehörigen einen Besuch von uns wünschen, geben Sie bitte dem Personal gegenüber aktiv bekannt, dass Sie evangelisch sind und besucht werden wollen!

Gerne sind wir auch direkt für Sie erreichbar: Bitte melden Sie sich in der Pfarrkanzlei, Tel. 02236 22288. Ihr Besuchswunsch wird weitergeleitet.

Seelsorge heißt: wir sind für Sie da. Wir haben Zeit für Sie, was auch immer Sie beschäftigt.